Philosophie
DIE KLEINE PLANTAGE ist eine kleinflächige Gärtnerei mit einem frei begehbaren Garten im Hochland der Nord-Niederländischen Provinz Groningen. Unsere Gärtnerei befindet sich etwas außerhalb des malerischen Dorfes Eenrum, ungefähr 25 Kilometer nördlich der Stadt Groningen.
In 1986 haben wir, Fleur van Zonneveld und Eric Spruit, angefangen mit der Einrichtung unseres 1,2 ha großen Geländes. Die Gärtnerei und der Garten werden durch Hecken, die in einem geraden geometrischen Muster angepflanzt wurden, aufgeteilt. Die Weite und Offenheit der wunderbaren Landschaft oberhalb der Stadt Groningen, Welche mit einer gewissen Geschlossenheit, erzeugt durch Grünzonen um alte Bauerhöfe, Dörfer und Wege abgewechselt wird, kommen in unserem Entwurf zur Ausdruck. Rasenflächen und lange Sichtlinien mit an beiden Seiten Kulissen aus Hecken, welche verschiedene Gartenbereiche umzäunen. In unserem Garten wiederspiegelt sich die Suche nach Harmonie zwischen dem Gradlinigen und dem Krummen, zwischen Ordnung und Lockerheit, zwischen Struktur und Inhalt, zwischen Räumlichkeit und Abgeschiedenheit. Eine gradliniges Design, das auch Platz lässt für Lebendigkeit und Frivolität. Der erste Eindruck sollte aber Ruhe vermitteln.
Wir genießen unseren Garten. Wir finden dort Zeit um ein vollkommen nutzloses Bauwerk aus zehntausenden Steinen zu gestalten. Wir formen einen Garten rundum eine Statue, einen Belgischen Stein der mit einer drehenden Bewegung durchtrennt ist. Wir legen einen Mittelalterlichen ‘tun’ (Dialekt für Garten), einen Schrebergarten an, welcher von einem Weidenzaun umsäumt ist, um Kaninchen, die es gar nicht gibt, ab zu wehren. Wir essen Teils von dem Gemüse, aber vieles davon wächst und blüht ungestört der Sonne entgegen, was einen sehr schönen Anblick bietet. Manche unserer Gärten bleiben bei einem flüchtigen Besuch im Verborgenen; für den Besucher der sich wirklich Zeit nimmt, offenbaren sich die schönsten Ecken und Nischen. Es gibt in unserem Garten auch Brachflechen und Krabbelgebiete für kleine Tierchen, Vögel, Schmetterlinge und andere Insekten.
Auf den Mutterbeeten entstehen Farbkombinationen, die vorher überhaupt nicht geplant waren, aber die sich als phantastisch entpuppen und vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt auch von uns eingesetzt werden. Wir genießen die immer wechselnde Palette der Farbenpracht unseres Gartens während der verschiedenen Jahreszeiten. Wir lieben robuste Pflanzenbeete, mit Pflanzen die große, ausdrucksstarke Blätter besitzen. Wir mögen den verträumten, schleierartigen Anblick der Gräser. Der verspielte, ungezähmte Wachstum der einjährigen Pflanzen und Blüten, den Rhythmus der Blattpflanzen. Eine Pflanze sollte mehr als nur eine schöne Blüte zu bieten haben. Die Stauden aus unserem Sortiment haben eine natürliche Ausstrahlung und zeigen ein harmonisches Verhältnis zwischen Blatt, Blüte und ihrer Art zu wachsen. Immer noch schauen wir mit Bewunderung, ja manchmal sogar Verwunderung oder Erstaunen auf den eigensinnigen Weg dar Natur. Diese nimmt keine Rücksicht auf unseren Sinn für Symmetrie, sondern durchkreuzt häufig sogar genau diese Symmetrie, indem sie Eines unserer zwei essentiellen Bäume fällt oder indem sie ein wichtiges Pflanzenpärchen ungleich behandelt. Aber dieselbe Natur zeigt uns auch ihre Güte, indem sie uns nach einem harten Winter zehntausend Setzlinge einer schwer zu vermehrenden Pflanze schenkt. Meistens sind das zu viele, weil wir von jeder Pflanzensorte nur eine begrenzte Anzahl züchten.
Mit Versuch und Irrtum haben wir durch die Jahre hindurch unser Know-how gewonnen. Wir konnten dabei immer auf die Hilfe und Inspiration unserer Kollegen aus dem In-und Ausland rechnen. Pflanzenzüchter haben überraschenderweise oft denselben Sinn für Schönheit und Attraktivität beim Einsatz der verschiedenen Pflanzenarten.
Wir sind stolz auf unseren Garten und unsere Gärtnerei; beide liegen uns sehr nah am Herzen. Deswegen bereitet es uns besonders viel Freude, wenn auch unsere Besucher unseren Garten und die Gärtnerei zu würdigen wissen.
Sie sind jederzeit herzlich willkommen!
In 1986 haben wir, Fleur van Zonneveld und Eric Spruit, angefangen mit der Einrichtung unseres 1,2 ha großen Geländes. Die Gärtnerei und der Garten werden durch Hecken, die in einem geraden geometrischen Muster angepflanzt wurden, aufgeteilt. Die Weite und Offenheit der wunderbaren Landschaft oberhalb der Stadt Groningen, Welche mit einer gewissen Geschlossenheit, erzeugt durch Grünzonen um alte Bauerhöfe, Dörfer und Wege abgewechselt wird, kommen in unserem Entwurf zur Ausdruck. Rasenflächen und lange Sichtlinien mit an beiden Seiten Kulissen aus Hecken, welche verschiedene Gartenbereiche umzäunen. In unserem Garten wiederspiegelt sich die Suche nach Harmonie zwischen dem Gradlinigen und dem Krummen, zwischen Ordnung und Lockerheit, zwischen Struktur und Inhalt, zwischen Räumlichkeit und Abgeschiedenheit. Eine gradliniges Design, das auch Platz lässt für Lebendigkeit und Frivolität. Der erste Eindruck sollte aber Ruhe vermitteln.
Wir genießen unseren Garten. Wir finden dort Zeit um ein vollkommen nutzloses Bauwerk aus zehntausenden Steinen zu gestalten. Wir formen einen Garten rundum eine Statue, einen Belgischen Stein der mit einer drehenden Bewegung durchtrennt ist. Wir legen einen Mittelalterlichen ‘tun’ (Dialekt für Garten), einen Schrebergarten an, welcher von einem Weidenzaun umsäumt ist, um Kaninchen, die es gar nicht gibt, ab zu wehren. Wir essen Teils von dem Gemüse, aber vieles davon wächst und blüht ungestört der Sonne entgegen, was einen sehr schönen Anblick bietet. Manche unserer Gärten bleiben bei einem flüchtigen Besuch im Verborgenen; für den Besucher der sich wirklich Zeit nimmt, offenbaren sich die schönsten Ecken und Nischen. Es gibt in unserem Garten auch Brachflechen und Krabbelgebiete für kleine Tierchen, Vögel, Schmetterlinge und andere Insekten.
Auf den Mutterbeeten entstehen Farbkombinationen, die vorher überhaupt nicht geplant waren, aber die sich als phantastisch entpuppen und vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt auch von uns eingesetzt werden. Wir genießen die immer wechselnde Palette der Farbenpracht unseres Gartens während der verschiedenen Jahreszeiten. Wir lieben robuste Pflanzenbeete, mit Pflanzen die große, ausdrucksstarke Blätter besitzen. Wir mögen den verträumten, schleierartigen Anblick der Gräser. Der verspielte, ungezähmte Wachstum der einjährigen Pflanzen und Blüten, den Rhythmus der Blattpflanzen. Eine Pflanze sollte mehr als nur eine schöne Blüte zu bieten haben. Die Stauden aus unserem Sortiment haben eine natürliche Ausstrahlung und zeigen ein harmonisches Verhältnis zwischen Blatt, Blüte und ihrer Art zu wachsen. Immer noch schauen wir mit Bewunderung, ja manchmal sogar Verwunderung oder Erstaunen auf den eigensinnigen Weg dar Natur. Diese nimmt keine Rücksicht auf unseren Sinn für Symmetrie, sondern durchkreuzt häufig sogar genau diese Symmetrie, indem sie Eines unserer zwei essentiellen Bäume fällt oder indem sie ein wichtiges Pflanzenpärchen ungleich behandelt. Aber dieselbe Natur zeigt uns auch ihre Güte, indem sie uns nach einem harten Winter zehntausend Setzlinge einer schwer zu vermehrenden Pflanze schenkt. Meistens sind das zu viele, weil wir von jeder Pflanzensorte nur eine begrenzte Anzahl züchten.
Mit Versuch und Irrtum haben wir durch die Jahre hindurch unser Know-how gewonnen. Wir konnten dabei immer auf die Hilfe und Inspiration unserer Kollegen aus dem In-und Ausland rechnen. Pflanzenzüchter haben überraschenderweise oft denselben Sinn für Schönheit und Attraktivität beim Einsatz der verschiedenen Pflanzenarten.
Wir sind stolz auf unseren Garten und unsere Gärtnerei; beide liegen uns sehr nah am Herzen. Deswegen bereitet es uns besonders viel Freude, wenn auch unsere Besucher unseren Garten und die Gärtnerei zu würdigen wissen.
Sie sind jederzeit herzlich willkommen!