Garten

 

Im Herbst 1986 wurde die Grundstruktur unseres Gartens angelegt und es wurden Hecken und Bäume angepflanzt. In den darauf folgenden Jahren wurden die verschiedenen Beete und der Garten angelegt. Bis heute bringen wir immer wieder neue Veränderungen in unserem Garten an.
Essentiell für den Entwurf eines Gartens ist eine klare Grundstruktur die aus Hecken, Pfaden und Rasenflächen gestaltet wird.
Eine Art von stiller Logik, worin die weitere Bepflanzung am besten zur Geltung kommt. Mit Hilfe einer Übersicht verschiedener Gartenentwürfen werden wir auf weitere Details unserer Entwürfe eingehen.
Der erste Eindruck eines Gartens sollte Ruhe und einen bestimmten Rhythmus vermitteln. Innerhalb dieser Ruhe gibt es genügend Platz für ausdrucksstarke Lebendigkeit und Frivolität. Wir lieben die Landschaft der Provinz Groningen und wir bemühen uns um den Kontakt zur direkten Umgebung möglichst zu erhalten. Diesen Effekt erzeugen wir, indem wir die Hecken bis auf eine bestimmte Höhe begrenzen, sodass immer ein Ausblick über die dahinterliegende Umgebung ermöglicht wird. Weiterhin versuchen wir die Resonanz der weiten, doch stets von Grün umsäumten Landschaft des Groninger Hochlandes über unsere Gartenentwürfe erklingen zu lassen.


(Klicken Sie hier für Bilder unseres Gartens.)  


Eine zentrale Achse einer Feldahornhecke zerteilt das Gelände in zwei unterschiedliche Teile: der Gartenteil und ein Teil, wo sich die Gärtnerei befindet. In diesen beiden Teilen des Gartens wurden quer verlaufende Hecken aus Hainbuchen angepflanzt, die den Garten und die Gärtnerei in weitere Kompartimente aufteilen. Innerhalb dieser Kompartimente befinden sich die verschiedenen Grünanlagen, Mutter Beete und spezifischen Gärten. Es gibt zwei lange Sichtlinien: Eine führt vom Haus aus über den Rasen und die Andere bietet Aussicht über den Pfad und die Gärtnerei.
Diese geraden Sichtlinien werden hinten im Garten von einer schrägen Linie durchkreuzt. In diesem hinteren Teil wurde eine eher lockere Architektur, mit verschiedenen Schattengärten angebracht. Entlang der Scheunen und auf den Terrassen befinden sich die sogenannten Blumentopfbeete. Diese Beete wurden vollständig mit Hilfe von Topfpflanzen und Pflanzen in Containern aufgebaut. Weil wir die Töpfe regelmäßig ersetzen, genießen wir über das ganze Jahr hinaus den Anblick der üppigen Blütenpracht.


(Klicken Sie hier für Bilder der Topfbeete.)



 

 

 





 

 



Bilderstrecke: Winter auf der Gärtnerei.

Bilderstrecke: Blumen- und Pflanzensträuße aus unserem Garten.



Onze vermelding op https://www.keurmerk.info